Hessel Consulting – Datenschutz und Informationssicherheit für das SaarlandHessel Consulting – Datenschutz und Informationssicherheit für das Saarland

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Beratung
    • Whistleblowing
    • Unsere Leitlinien
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Home
  • Allgemein
  • Update: Cyberangriff auf Eberspächer / Media Markt / Saturn
Mittwoch, 27 Oktober 2021 / Veröffentlicht in Allgemein

Update: Cyberangriff auf Eberspächer / Media Markt / Saturn

Sicherheit Alarm

Update 08.11.21

Am Wochenende sind auch die Elektronikmärkte der Ceconomy AG sind Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. “In der Nacht von Sonntag auf Montag führte eine Gruppe eine Cyber-Attacke durch”, bestätigte eine Sprecherin von Media Markt Saturn gegenüber heise online. “Betroffen sind alle Landesgesellschaften von MediaMarktSaturn.” Weitere Angaben zu Einzelheiten macht das Unternehmen unter Verweis auf die laufenden Ermittlungen nicht.

Betroffen sind offenbar die Kassen- und Warenwirtschaftssysteme in den Filialen. Es seien “mehrere Windows-Server” mit einem Krypto-Virus infiziert worden, heißt in offenbar internen Dokumenten, die auf Twitter kursieren. Insgesamt seien 3100 Server betroffen. (Heise Medien)

Das ist bisher bekannt. (Stand 27.10.2021)

Der Automobil-Zulieferer Eberspächer ist am Sonntag den 24.10.2021 Opfer eines Cyber-Angriffes geworden. Sämtliche Werke in Deutschland sind von diesem Cyberangriff betroffen. Auch das Werk in Neunkirchen ist betroffen und steht seither still. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Cyberangriffe. Das sollten Sie wissen.

Ein echter Alptraum für jedes Unternehmen und solche Meldungen kommen leider immer öfter. Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stuft die aktuelle Sicherheitslage in Deutschland als „besorgniserregend“ ein. Bei 50 Prozent der Unternehmen fehlen noch immer Notfallpläne für solche Angriffe! Ebenso fehlen IT-Sicherheitskonzepte und grundlegende Maßnahmen zur IT-Sicherheit.

Das ist angesichts solcher Zahlen grob fahrlässig und sollte für jeden Geschäftsführer ein Alarmsignal sein.

Denn zur Zeit haben es Cyberkriminelle allzu leicht. Unternehmen werden erpressbar und müssen entweder Lösegelder zahlen oder tagelange Betriebsausfälle hinnehmen. Hinzu kommen Kosten für den Austausch der kompletten IT-Infrastruktur, Datenverluste, externe Fachkräfte und Berater. Das kann schnell existenzbedrohende Größenordnungen erreichen.

Cyberangriffe abwehren. Abwarten ist keine Option.

Unter Risikogesichtspunkten sind Maßnahmen zur Steigerung der IT-Sicherheit und Verbesserung des Notfallmanagements absolut wichtig. Unter Kosten-Nutzen Aspekten sind solche Maßnahmen in der heutigen Bedrohungslage ebenso sinnvoll. Jeder Euro, der in die IT-Sicherheit, das Notfallmanagement und den Datenschutz gehen, ist ein gutes Investment.

Handeln Sie jetzt, schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen und bereiten Sie sich mit einem sachgerechten Notfallmanagement auf das Schlimmste vor. So können Sie den möglichen Schaden auf ein Minimum begrenzen.

Cybersicherheit. Das können wir für Sie tun.

Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat beiseite. Best Practice Lösungen aus jahrlanger Erfahrung in der Finanzbranche werden auch Ihr Unternehmen einen wesentlichen Schritt in Richtung Cybersicherheit bringen. Handeln Sie jetzt, bevor es zu spät ist.

Machen Sie JETZT den “Cybersicherheits Quick Check” und erhalten Sie von uns eine Risikoanalyse zur Cybersicherheitslage in Ihrem Unternehmen.

Lesen Sie hierzu auch: Emotet. So schützen Sie Ihr Unternehmen.

Tags Cybersecurity, Cybersecurity Quick Check, Emotet, Ransomware

Letzte Posts

  • Verschlüsselung in der Cloud ist für sensible Daten zwingend erforderlich. (Quelle Pixabay)

    Verschlüsselung in der Cloud

    Verschlüsselung in der Cloud, so einfach wie si...
  • Geschäftsgeheimnis

    Geschäftsgeheimnis und Whistleblowing

    Geschäftsgeheimnisgesetz und EU Richtlinie zum ...
  • BCM Standard 200-4

    Notfallmanagement. Das bringt der neue BSI-Stan...
  • Informationssicherheit für Unternehmen im Saarland Hochwald

    Datenschutz in der Cloud

    Datenschutz und Cloudnutzung. Das sind die Hera...
  • Berechtigungsmanagement Saarland

    Warum ist Berechtigungsmanagement so wichtig?

    Berechtigungsmanagement. Minimalprinzip ist Pfl...

Archive

  • Februar 2023
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juni 2021

Kategorien

  • Allgemein
Hessel Consulting Saarland

Dellbornerstr. 42
66679 Losheim

01 76 / 80 54 20 79
info@idn-consulting.de
www.idn-consulting.de

Aktuelles

Verschlüsselung in der Cloud ist für sensible Daten zwingend erforderlich. (Quelle Pixabay)Mehr erfahren +12 Februar 2023 Von Hessel Consulting in Allgemein

Verschlüsselung in der Cloud

GeschäftsgeheimnisMehr erfahren +10 Dezember 2021 Von Hessel Consulting in Allgemein

Geschäftsgeheimnis und Whistleblowing

BCM ResidenzMehr erfahren +29 September 2021 Von Hessel Consulting in Allgemein

BCM Standard 200-4

ZUM NEWSLETTER ANMELDEN

© 2021 Hessel Consulting • Impressum • Datenschutz

• © 2021 Hessel Consulting • 

• Impressum • 

• Datenschutz • 

OBEN Hessel Consulting – Datenschutz und Informationssicherheit für das Saarland